João Coelho
hat mit dem hier gezeigten Foto „Das Königreich der Fliegen“ den Titel „Schwarz-Weiß-Fotograf des Jahres“ beim Black and White Photo Award 2025 gewonnen. Es zeigt die beeindruckende Wirkung von monochromen Fotos insbesondere bei Sozialreportagen, denn dieses Foto würde in Farbe definitiv an Wirkung verlieren.
In den Medien sind SW-Fotos inzwischen dünn gesät, die meisten professionellen Pressefotograf:innen produzieren ja vorwiegend Farbfotos für die aktuelle Berichterstattung. Zwar sieht man in manchen Magazinen nach wie vor künstlerische SW-Portraits, insbesondere bei Interviews und Berichten über bekannte Personen, aber SW-Reportagen werden von Profis - ohne dezidierten Auftrag zu einem speziellen Thema - kaum noch fotografiert. Am ehesten werden Farbfotos aus stilistischen Gründen für den Druck in SW umgewandelt, was aber nicht immer zu den besten Ergebnissen führt.
Für begeisterte SW-Fotograf:innen gibt es allerdings weltweit mehrere Fotowettbewerbe, bei denen nur SW-Fotos themenunabhängig in einer eigenen SW-Kategorie bewertet, prämiert und vor allem auch veröffentlicht und ausgestellt werden.
Gerade für Profis empfiehlt sich natürlich bei allen Fotowettbewerben, die Teilnahmebedingungen genau zu lesen, insbesonders um die Größenordnung der Abtretung der Nutzungsrechte an den eingereichten Fotos nachzulesen und den tatsächlichen Nutzen einer Teilnahme für sich selbst einzuschätzen.
Hier einige SW-Bewerbe: